Das Hermann´s Fest für Zwentendorf

Eine Politik des „Aufeinander-Zugehens“ und „Hände-Reichens“ gipfelte am 7. April 2019 nach 27 Jahren Bürgermeistertätigkeit in einem fulminanten Abschiedsfest. Denn Zwentendorfer Vereine und Institutionen organisierten gemeinsam für Ing. Hermann Kühtreiber ein Fest, das seinesgleichen sucht.

An die 1.000 Gäste aus Zwentendorf und Wegbegleiter in all den Jahren verbrachten einen Sonntag des Lachens, der Freude und der Dankbarkeit. Erstes Highlight an diesem Tag war die Festmesse mit Pfarrer Kazimierz Sanocki, gestaltet von der Zwentendorfer Gesangsgruppe „Fancy Fair“. Mit einem Marsch, geleitet vom Musikverein Zwentendorf, begleiteten alle Feuerwehren der Marktgemeinde, der Kameradschaftsbund und die Zwentendorfer Bevölkerung den Altbürgermeister und seine Familie (auf einem alten Traktor sitzend) zum Festzelt am Rathausplatz. Das Fest war deshalb so bunt und gelungen, weil alle Beteiligten ihren Teil dazu beitrugen.

Der Bürgermeister Svatopluk Pecek der tschechischen Partnergemeinde Breclav nahm eine Tanz- und Volksmusikgruppe mit. Kinder der Volksschule sangen ein eigens gedichtetes Lied, die Sportakrobatik-Gruppe der Neuen Mittelschule glänzte durch eine gelungene Vorstellung. Sämtliche Zwentendorfer Vereine überreichten ein stimmiges Abschiedsgeschenk. Die feurige Musik vom Musikverein unter der Leitung von Ernst Kargl brachte zusätzliche Feierlaune in das Festzelt. Die Feuerwehren waren für das leibliche Wohl verantwortlich. Das Kuchenbuffet stellten die Eltern der Kinder der Volksschule, der Neuen Mittelschule sowie der Kindergärten. Die „Seidlbar“ versorgte der Sportverein Blaue Donau Fußball. Natürlich waren alle Mitarbeiter_innen der Marktgemeinde tatkräftig im Einsatz und betreuten auch die „Achterlbar“.

Altbürgermeister Ing. Hermann Kühtreiber wurden aufgrund der jahrelangen Tätigkeit in der Kommunalpolitik der „Goldene Ehrenring“ der Marktgemeinde Zwentendorf und das „Goldene Ehrenzeichen“ des Verbandes der Sozialdemokratischen GemeindevertreterInnen Niederösterreichs durch LHStv. Franz Schnabl verliehen. Es war ein fulminanter Abschied. Marion Török, die erste Bürgermeisterin der Marktgemeinde Zwentendorf führte durch das Programm und würdigte so die Leistungen ihres Vorgängers.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten. Der Reinerlös des Festes kommt dem Zwentendorfer Sozialfonds zugute.

  • ring
  • musikverein
  • peppi
  • peter
  • petr
  • petr2
  • petra
  • petra2
  • pommes
  • scheck%c3%bcbergabe
  • schule1
  • spalier+feuerwehr
  • spielen
  • sp%c3%bclen
  • stand1
  • stein2%5b1%5d
  • taenzer
  • tanzen1
  • tanzen2
  • tanzen3
  • tanzen4
  • tanzen5
  • t%c3%a4nzer2
  • t%c3%a4nzerinnen
  • tatoo2%5b1%5d
  • tennis%5b1%5d
  • torte%5b1%5d
  • volksschule
  • volksschule2
  • volksschule3

1 | 2| 3| 4| 5| 6| > | >|